
wenn Sie die Eröffnung eines Flex-Offices in Betracht ziehen, oder bereits einen Space in Deutschland betreiben, sollten Sie einen Blick auf unsere neueste Trendumfrage zur deutschen Coworking-Konnektivität 2025 werfen. Darin erläutern lokale und nationale Betreiber ihre Internet- und WiFi-Konzepte im Hinblick auf installierte Glasfaserbandbreite, WiFi-Sicherheit, Bandbreitenangebote und Preisstrategien.
Neben unserer Analyse dieser Trends haben wir praktische Ratschläge hinzugefügt, mit denen Betreiber ihre Ideen in die Praxis umzusetzen können. Diese Ratschläge basieren auf unserer Erfahrung aus der Zusammenarbeit mit Betreibern von Flex- und Coworking Spaces an über 630 Standorten in 10 Ländern.
Deshalb ist Konnektivität so wichtig
In der Flex-Branche von heute sind zuverlässiges Internet und WiFi nicht nur ein Vorteil, sondern ein Muss. In unserer Umfrage gaben 11 % der Betreiber an, dass IT-Probleme der Grund für fehlende Neukunden oder den Verlust bestehender Kunden waren. Daher sind diese Probleme für Kunden eindeutig von Bedeutung und lassen sich gewiss einfacher und kostengünstiger als Standort- oder Ausstattungsprobleme beheben.
Trends der Internetkonnektivität in deutschen Coworking Spaces
Die Befragten verwalten Standorte, die von Boutique-Coworking bis hin zu großen nationalen Betrieben reichen, wobei die häufigste Größe zwischen 100 und 499 Arbeitsplätzen liegt. Selbst wenn man diese Größenstreuung berücksichtigt, ist die durchschnittliche Bandbreite mit weniger als 1 Gbit/s pro Standort recht niedrig. Die meisten Betreiber planen jedoch, die Glasfasergeschwindigkeit an ihrem nächsten Standort zu erhöhen. Auch das Vorhandensein von Backup-Leitungen ist mit 64 % gering, sodass es an den Standorten zu Unterbrechungen kommen kann.
Sowohl bei der Bandbreite am Standort als auch bei den Backup-Leitungen liegen die deutschen Coworking Spaces hinter denen im Vereinigten Königreich, wo im letzten Jahr 25 % der Bestellungen auf 10 Gbit/s Bandbreite und 80 % auf Backup-Leitungen entfielen. Ich will gar nicht behaupten, dass das Vereinigte Königreich das Modell ist, dem der deutsche Flex-Markt zwangsläufig folgen wird; doch es liegen uns mehr Daten zu Konnektivitätstrends in diesem reiferen Markt vor, woraus sich durchaus Lehren ziehen lassen. Lesen Sie bei Interesse doch auch unseren neuesten UK Connectivity Trends Report.
Verständnis und Erfüllung der Coworking-Anforderungen von Kunden
Die Umfrage ergab, dass die meisten Spaces eine vollständige Palette an IT-Dienstleistungen bieten, wobei die dedizierte Bandbreite stark gefragt ist. Dies zeigt, dass flexible Workspaces nicht mehr nur von Start-ups und Beratern, sondern auch größeren Unternehmen mit hohem Datenbedarf und strengeren IT-Richtlinien genutzt werden. Lesen Sie den vollständigen Bericht, um mehr über diesen Bereich und darüber zu erfahren, wie Betreiber die Preise für dedizierte Bandbreite festlegen.
Unsere Untersuchung ergab auch, dass sich Frontdesk-Teams in den meisten Fällen nicht mit alltäglichen Internetaufgaben wie der Einrichtung neuer Kunden oder dedizierter Bandbreiten befassten. Stattdessen werden diese Aufgaben von zentralen IT-Teams oder externen Anbietern übernommen. Das deutet für mich darauf hin, dass die Systeme zu komplex sind und dass Konnektivität nicht nahtlos für Kunden verwaltet wird. Auch dies lässt sich beheben und kann mit der richtigen Software und Integration automatisiert werden.
Einrichtung eines sicheren und zuverlässigen WiFi-Netzwerks für Flex Offices
Einer der auffälligsten Punkte der Umfrage ist für mich, dass Betreiber immer noch unnötige Sicherheitsrisiken bei der WiFi-Anmeldung eingehen: 55 % bieten ein gemeinsam genutztes WiFi-Netzwerk ohne Anmeldung! Dadurch können Hacker den Netzwerkverkehr überwachen und abfangen. Dem Nutzer vor Ort mag dies egal sein, doch die Bereitstellung höherer Sicherheitsniveaus kommt bei Entscheidungsträgern im IT-Bereich gut an und hilft Vertriebsteams bei der Anmietung verfügbarer Büros.
Um mehr zu erfahren, können Sie den vollständigen Bericht hier herunterladen.
Wenn Sie in Erwägung ziehen, Ihr Portfolio für deutsche Büroflächen zu diversifizieren, ist die Gewährleistung einer sicheren und stabilen Internet- und WiFi-Leistung mit twiindata von technologywithin einfacher, als Sie denken. Kontaktieren Sie mich, um zu besprechen, wie Sie mit Leichtigkeit ein großartiges Flexspace-Konnektivitätserlebnis bieten können.
Recent articles

Industrious beschleunigt seine europäische Expansion durch die hochmoderne Konnektivitätslösung von technologywithin

Trends auf dem deutschen Flex-Office-Markt
